2004
Übernahme von Greenflor Aalsmeer
Innerhalb von Heembloemex ist Cees de Mooij für den Import und Marcel Heemskerk für den Export zuständig. Nach der Übernahme von Greenflor werden sie Teil der Heembloemex-Gruppe.


2005
Gründung HBX
HBX natural living wird aufgrund einer steigenden Nachfrage nach Dekorationsartikeln gegründet. Es besteht weiterhin eine enge Zusammenarbeit zwischen Greenflor und HBX-natural living.
2006
Finden Sie weiterhin neue Märkte!
Die Verbindung mit Tunesien wird professionell über eine Partnerschaft abgewickelt. Pistazien sind eine wichtige Produktgruppe. Takselect wurde durch die Nachfrage nach Pistazien geschaffen. Grün geht gut!


2009
Cash & Carry Heembloemex Import ändert seinen Namen in Greenflor Rijnsburg
Unterschiedliche Namen stiften Verwirrung. Mit dem neuen Namen sorgen wir für ein einheitliches Auftreten auf dem Markt.
2010
Saisonverlängerung durch Sortimentserweiterung
Außerhalb der Jahreszeiten hat Greenflor nach Alternativen gesucht, um sein Angebot weiter zu erweitern. Die Erweiterung des Pfingstrosen-Sortiments im Jahr 2010 ist ein großer Schritt in diese Richtung!


2011
Professionalisierung des Webshops
Neben dem Cash & Carry wird das Wachstum durch den Verkauf über den Webshop verstärkt. Die Kunden können jetzt auch über einen Webshop mit einer großen Auswahl an besonderen Blumen einkaufen.
2012
Übernahme von Jardin Hortence
Die Gärtnerei Jardin Hortence in Frankreich liefert exklusiv Hortensien an Greenflor. Der Erwerb der Gärtnerei bietet eine Garantie für diese einzigartige Produktgruppe. Und so finden diese schönen Hortensien ihren Weg in die ganze Welt!


2013
Fusion der Heembloemex-Gruppe und der Van der Plas-Gruppe
Die Van der Plas Groep fusioniert mit der Heembloemex-Gruppe. Durch die Bündelung der Kräfte wird die Stärke im Bereich der Beschaffung zunehmen. Die Produktpalette wird also immer größer und umfangreicher.
2016
Rosen aus Ecuador finden ihren Weg!
Mit dieser speziellen Produktgruppe erweitern wir unser Rosensortiment. Das neue Ecuador wird unter dem Dach von Greenflor in den Nischenhandel gebracht. Dies ermöglicht es uns, das ganze Jahr über die exklusivsten Rosen anzubieten.


2018
Übernahme H.J. De Mooij
Wachstum, Wachstum, Wachstum! Die Produkte von H.J. de Mooij sind eine perfekte Ergänzung des Nischensortiments von Greenflor. Greenflor entwickelt sich also immer mehr zu einem Komplettanbieter, und die Mentalität der neuen Kollegen passt gut zu unserer.
2020
Etablierung von Masters in getrockneten Blumen
Trends sind in unserem Sektor wichtig, das wissen wir. Im Jahr 2019 können wir zum Beispiel schon sehen, dass Trockenblumen ein Trend werden, und darauf reagieren wir voll und ganz. Wir erweitern unser Sortiment um eine breite Palette von hochwertigen Trockenblumen und konzentrieren die Marke auf Dutch Masters in Dried Flowers auf.


2021
Übername G.J. de Ruijter
Durch die Übernahmen wird Greenflor immer mehr zu einem One-Stop-Shop. Die Kunden können aus Nischenprodukten wählen, die Greenflor einzigartig machen, aber auch aus wichtigen Basisprodukten, die es dem Kunden ermöglichen, ein Gesamtpaket zu kaufen. Das macht Greenflor zu einem Komplettanbieter!
Greenflor wächst gerne. Auch in Zukunft haben wir den täglichen Ehrgeiz, noch größer und besser zu werden. Auf diese Weise überrascht Greenflor die Welt immer wieder!